top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Buchung von Veranstaltungen

​

Im Folgenden  verwende ich das generische Maskulin. Die Texte beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Geschlechter.

 

Präsenzveranstaltungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von mir angebotenen Veranstaltungen in Präsenz, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten, Naturführungen und Kräuterkurse. Mit der Buchung einer Veranstaltung erklärst Du Dich mit diesen AGB einverstanden.

2. Teilnahme und Haftung
Die Teilnahme an Outdoor-Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während der Veranstaltung entstehen, insbesondere bei Aktivitäten im Wald oder anderen natürlichen Umgebungen.
Du bist für Deine eigene Sicherheit und die Einhaltung der von mir gegebenen Anweisungen verantwortlich. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit Pflanzen und Kräutern, die im Rahmen der Veranstaltung gesammelt und verwendet werden.
Es wird dringend empfohlen, die gesammelten Pflanzen und Kräuter mit Bedacht und Achtsamkeit zu verwenden. Jegliche gesundheitlichen Folgen, die aus unsachgemäßem Gebrauch entstehen, liegen in der Verantwortung des Teilnehmers.
Ich übernehme keine Haftung für wetterbedingte Risiken oder Beeinträchtigungen während der Veranstaltung, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz meinerseits vor.

3. Durchführung der Veranstaltungen
Die Veranstaltungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Ausnahmen gelten nur bei extremen Wetterbedingungen wie Unwetter, die die Sicherheit der Teilnehmer gefährden könnten. In einem solchen Fall behalte ich mir das Recht vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
Sollte eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden müssen, werde ich Dich so früh wie möglich darüber informieren und einen Ersatztermin anbieten. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Veranstaltungspreises besteht nicht.

4. Stornierung und Umbuchung

Du kannst deine Teilnahme an einer Online-Veranstaltung bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Falls du aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen kannst, biete ich dir nach Rücksprache gerne einen Ersatztermin an.

5. Verhaltensregeln und Ausschluss
Ich erwarte von allen Teilnehmern einen respektvollen Umgang mit der Natur, den Pflanzen und den anderen Teilnehmern.
Teilnehmer, die sich grob fahrlässig, unachtsam oder den Anweisungen widersprechend verhalten und dadurch sich selbst oder andere gefährden, können von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung des Veranstaltungspreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.

6. Datenschutz
Deine persönlichen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Veranstaltung und für Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen verwendet. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

7. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt der Vertrag im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, mein Geschäftssitz.

​

​

Online Veranstaltungen

​

1. Anmeldung und Vertragsschluss
Mit der Anmeldung zu einer meiner Online-Veranstaltungen stimmst du diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu. Deine Anmeldung ist verbindlich und erfolgt über das Buchungssystem auf meiner Website. Nach deiner Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

 

2. Teilnahmegebühren und Zahlung
Die Teilnahmegebühren für die Online-Veranstaltungen sind im Voraus zu zahlen. Die Preise findest du bei den jeweiligen Angeboten auf meiner Website. Deine Zahlung erfolgt über die angegebenen Zahlungsmethoden (z.B. PayPal oder Überweisung). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vollständiger Bezahlung möglich.

 

3. Stornierung und Rücktritt
Du kannst deine Teilnahme an einer Online-Veranstaltung bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Falls du aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen kannst, biete ich dir nach Rücksprache gerne einen Ersatztermin an.

 

4. Absage oder Verschiebung der Veranstaltung
Sollte ich die Veranstaltung aus unvorhergesehenen Gründen absagen oder verschieben müssen (z.B. wegen Krankheit oder technischen Problemen), wirst du umgehend informiert. In diesem Fall hast du die Wahl, entweder an einem Ersatztermin teilzunehmen oder eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren zu erhalten.

​

5. Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an meinen Online-Veranstaltungen benötigst du eine stabile Internetverbindung, einen Computer, Laptop oder ein Smartphone sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. Die Verantwortung für die Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der technischen Voraussetzungen liegt bei dir. Sollte es auf deiner Seite zu technischen Problemen kommen, übernehme ich keine Haftung.

​

6. Haftung
Ich übernehme keine Haftung für persönliche, gesundheitliche oder technische Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Online-Veranstaltung entstehen könnten. Du nimmst an der Veranstaltung eigenverantwortlich teil und sorgst selbst für einen geeigneten Raum und die richtige technische Ausstattung.

​

7. Datenschutz
Deine persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Online-Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Detaillierte Informationen zum Datenschutz findest du in meiner Datenschutzerklärung.

​

8. Urheberrecht
Alle Materialien, die während der Online-Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Du darfst sie ausschließlich für deinen persönlichen Gebrauch verwenden. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ohne meine Zustimmung ist nicht gestattet.

​

9. Aufzeichnung der Veranstaltung
Online-Veranstaltungen werden in der Regel nicht aufgezeichnet. Sollte eine Aufzeichnung geplant sein, wirst du im Vorfeld darüber informiert. Die Aufzeichnung erfolgt nur mit deiner Zustimmung.

​

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform.

​

IMPRESSUM

Wunderwelten by Bianca Bruckner 

Vertreten durch Bianca Bruckner 

Am Sandberg 3, 86415 Mering

 017680455644 

Wunderwelt@mail.com

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Deiner Daten als Nutzerin der Website sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Du mir in Verbindung mit der Nutzung zur Verfügung stellst, zu schützen. Des Weiteren verpflichte ich mich, Deine Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Deiner Daten durch die Nutzung meiner digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Du über Deine Geräte auf die Dienste zugreifst.

Lies Dir die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stelle sicher, dass Du meine Praktiken in Bezug auf Deine Daten vollumfänglich verstehst, bevor Du meine Dienste verwendest. Wenn Du diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden hast und nicht mit meiner Vorgehensweise einverstanden bist, musst Du die Nutzung meiner digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennst Du die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Deine Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

​

In dieser Datenschutzrichtlinie erfährst Du:

  • Wie ich Daten sammle

  • Welche Daten ich erfasse

  • Warum ich diese Daten erfasse

  • An wen ich die Daten weitergebe

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie ich die Daten schütze

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

​

Welche Daten erfasse ich?

Nachstehend erhältst Du einen Überblick über die Daten, die ich erfassen kann:

  • Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Du während des Registrierungsprozesses bereitstellst oder die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die ich erfasse, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

  • Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Dich identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die ich über meine Dienste erfasse, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn ich personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombiniere, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von mir als personenbezogene Daten behandelt.

​

Wie sammle ich Daten?​

Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die ich zur Sammlung von Daten verwende:

  • Ich erfasse Daten bei der Nutzung meiner Dienste. Wenn Du also meine digitalen Assets besuchst und Dienste nutzt, kann ich die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.

  • Ich erfasse Daten, die Du mir selbst zur Verfügung stellst, beispielsweise, wenn Du über einen Kommunikationskanal direkt mit mir Kontakt aufnimmst (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).

  • Ich kann, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen.

  • Ich erfasse Daten, die Du mir zur Verfügung stellst, wenn Du Dich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei meinen Diensten anmeldest.

​

Warum erfasse ich diese Daten?

Ich kann Deine Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • um meine Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

  • um meine Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

  • um auf Dein Feedback, Deine Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;

  • um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;

  • für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;

  • um meine Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;

  • um Verstöße zu untersuchen und meine Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;

  • um Dir Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit meinen Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails kannst Du selbst entscheiden, ob Du diese weiterhin erhalten möchtest. Wenn nicht, klicke einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.

​

An wen gebe ich diese Daten weiter?

Ich kann Deine Daten an meine Dienstleister weitergeben, um meine Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).

Ich kann Deine Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um meine Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um meine Rechte, mein Eigentum oder meine persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit meiner Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei mir oder bei einem meiner verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Deine Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Deines Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden kann.

Bitte beachte, dass meine Dienste soziale Interaktionen (z. B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Ich weise Dich darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Du in diesen Bereichen zur Verfügung stellst, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Ich rate davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Du nicht öffentlich machen willst. Wenn Du Inhalte auf meinen digitalen Assets hochlädst oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellst, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Ich kann nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Deine Daten oder Inhalte kontrollieren. Du nimmst zur Kenntnis und bestätigst hiermit, dass Kopien Deiner Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/Speicherung Deiner Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können.

​

Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Du meine Dienste besuchst oder darauf zugreifst, autorisiere ich Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Deine Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf meinen digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.

Um mehr darüber zu erfahren, lies bitte meine Cookie-Richtlinie.

Ohne Deine Zustimmung werde ich Deine E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben.

Ich kann über meine Dienste und meine digitalen Assets (einschließlich Websites und Anwendungen, die meine Dienste einsetzen) Werbung bereitstellen, die auch auf Dich zugeschnitten sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Deinem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten oder Browsern basieren.

Um diese Werbeanzeigen für Dich bereitzustellen, kann ich Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien einsetzen. Ich kann auch Dritte einsetzen, wie z. B. Netzwerkinserenten (d. h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Deiner Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Dich anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht dieser hier.

​

Wo speichere ich die Daten?

​

Nicht personenbezogene Daten

Bitte beachte, dass mein Unternehmen sowie meine vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecken speichere und verarbeite ich alle nicht personenbezogenen Daten, die ich erfasse, in unterschiedlichen Rechtsordnungen.

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung meiner Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

Bitte beachte, dass ich die erfassten Daten so lange aufbewahre, wie es für die Bereitstellung meiner Dienste, zur Einhaltung meiner gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Dir, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung meiner Vereinbarungen erforderlich ist.

Ich kann unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

​

Wie schütze ich die Daten?

Ich achte sorgfältig auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Dienste und Deiner Daten. Ich setze branchenübliche Verfahren und Richtlinien ein, um die Sicherheit der erfassten und gespeicherten Daten zu gewährleisten und unbefugte Verwendung solcher Daten zu verhindern. Ich verlange auch von Dritten, dass sie ähnliche Sicherheitsanforderungen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfüllen. Obwohl ich angemessene Schritte unternehme, um Daten zu schützen, bin ich nicht für die Handlungen jener verantwortlich, die sich unbefugten Zugriff auf meine Dienste verschaffen oder diese missbräuchlich verwenden, und ich gebe keine ausdrückliche, stillschweigende oder sonstige Garantie ab, dass ich einen solchen Zugriff verhindern kann.

​

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Ich kann diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen überarbeiten; die aktuelle Version wird hier veröffentlicht. Die aktualisierte Richtlinie tritt mit der Veröffentlichung in Kraft. Wenn ich Änderungen vornehme, die ich für wesentlich halte, werde ich Dich per E-Mail benachrichtigen. Überprüfe diese Seite regelmäßig auf aktuelle Informationen zu meinen Datenschutzpraktiken.

​

Kontaktiere mich

​

Wenn Du allgemeine Fragen zur Nutzung der Daten hast, die ich erfasse, oder zu dieser Datenschutzrichtlinie, kontaktiere mich bitte unter:

Name: Bianca Bruckner

Anschrift: Am Sandberg 3, 86415 Mering

E-Mail-Adresse: wunderwelt@mail.de

Telefonnummer: 017680455644

​

Mit der Nutzung meiner Dienste bestätigst Du, dass Du diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden hast und der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Deiner Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und allen anwendbaren Gesetzen zustimmst.

​

​

bottom of page